Stadt Friedrichshafen
Ein Tag als Abwassertechnikerin
25.04.2024|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.
Vom Abwasser zum Seewasser - Wir freuen uns auf Dich!
Seit 1965 sorgt die Kläranlage Friedrichshafen für die gewissenhafte und korrekte Aufbereitung des eingeleiteten häuslichen- und gewerblichen Abwassers sowie des Regen- und Fremdwassers.
Insgesamt fließen rund 8-10 Millionen m3 Abwasser jährlich in die Kläranlage, weshalb diese zu einer der größten Anlagen im Bodenseekreis gehört.
Wasser ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen, diese gilt es zu schützen. Dafür tragen die aktuell 16 Mitarbeiter der Kläranlage 24h/Tag, 7 Tage/Woche, das ganze Jahr über Sorge!
Neben der Dienstleistung für die Einwohner der Stadt Friedrichshafen im öffentlichen Dienst wird hier aktiv Umweltschutz betrieben. So wird der Bodensee als Trinkwasserspeicher und Heimat unzähliger Lebewesen erhalten.
In den letzten Jahren ist das Verständnis für die Komplexität der Abwasseraufbereitung stets gestiegen. Neben den vorgegebenen abwasserrechtlichen Auflagen, welche ständig einzuhalten sind, wird auch immer mehr der Fokus auf Nachhaltigkeit und Automatisierung gelegt. Auch hier ist die Kläranlage Friedrichshafen auf dem besten Stand und wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Sie vereint Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinentechnik, Biologie und Chemie auf einer Anlage – und das alles für das Ökosystem Bodensee und die Menschen und Tiere, die hier leben.
Wasser ist Leben – Leben muss geschützt werden.