Rohrdorfer Unternehmensgruppe
Girls‘Day bei Rohrdorfer – ein Tag wie kein anderer!
25.04.2024|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/12 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Du kennst den Unterschied zwischen Zement und Beton? Dann bist Du schon schlauer als die Meisten! Gemeinsam haben beide Materialien, dass sie aus unserem Leben nicht wegzudenken sind: Vom modernen Großflughafen, über Hochgeschwindigkeitsstrecken der Bahn, von Stararchitekten konstruierte Sichtbetonfassaden, bis hin zu Design-Möbeln. In allem steckt Zement und Beton. Was Du vielleicht noch nicht wusstest: Die Baustoffbranche ist extrem vielseitig und innovationsfreudig - und damit zukunftssicher. Bei uns kannst Du eine langfristige Karriere planen und gestalten. Dass dabei kein Tag wie der andere ist, schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr!
Beim Rohrdorfer Girls‘Day lernst Du unseren Ausbildungsberuf Baustoffprüferin näher kennen und bekommst außerdem einen Einblick in alle 11 Ausbildungsberufe die wir anbieten.
Das erwartet Dich am Girls‘Day bei Rohrdorfer
-
In unserem Betonlabor stellst Du zusammen mit unserer Expertin für Spezialbaustoffe, Carola Riedler, kleine Objekte aus Beton her.
-
Bauingenieur Daniel Wimmer gibt Dir einen Eindruck davon, wie vielseitig Beton ist und warum man mit Beton besonders nachhaltig und umweltfreundlich bauen kann.
-
Du kannst mit Mitarbeiterinnen, die eine Ausbildung gemacht haben oder sich gerade in der Ausbildung bei Rohrdorfer befinden in Gespräch kommen. Auch die Kolleginnen aus der Personalabteilung stehen Dir für alle Fragen rund um Aus- und Weiterbildung bei Rohrdorfer zur Verfügung.
-
Zum Abschluss des Girls‘Day laden wir Dich zum Mittagessen in unserer werkseigenen Kantine ein und verabschieden Dich mit einem kleinen Überraschungsgeschenk.
Wir freuen uns auf Dich!!!
Falls Du Dich im Vorfeld zum Girls‘Day näher zur Rohrdorfer Gruppe informieren möchtest, schau einfach vorbei auf unserer Website, Instagram oder Facebook.
Mehr zur Ausbildung und Karriere bei Rohrdorfer gibt es unter www.rohrdorfer.eu/karriere.
Bei Fragen steht Dir Lina Köberle gerne telefonisch (08032 182 -133) oder per Mail (lina.koeberle@rorhrdorfer.eu) zur Verfügung!
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.