Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Stadtgrün 2.0 - Mit Künstlicher Intelligenz Bäume finden, bestimmen und messen
25.04.2024|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 7/11 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Die Teilnehmerinnen lernen zunächst das DFKI am Standort Kaiserslautern und einige Forscherinnen mit unterschiedlichen Hintergründen und Werdegängen kennen. Die Schülerinnen erhalten einen spielerischen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz, bei dem sie selbst ganz viel ausprobieren und entdecken können.
Schwerpunktthema wird das Thema digitales Baumkataster sein: Wofür braucht man es? Was hat das mit Klimawandel und Naturschutz zu tun? Wo kommt die Künstliche Intelligenz ins Spiel? Und was kann eine KI (aktuell noch) nicht so gut wie ein echter Mensch?
All diesen Fragen werden die Schülerinnen gemeinsam mit dem Team des SmartCity Living Lab auf den Grund gehen, dabei viel über Trainingsdaten, mögliche Fehler und Potentiale lernen und sogar selbst einmal nach draußen gehen, um sich die Stadtbäume ganz genau anzuschauen.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.