Fraktion Die Linke im Stadtrat Leipzig
Mädchen wollen hoch hinaus – Frauen in der Kommunalpolitik
27.04.2023|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.
Liebe Mädchen,
wir laden Euch ein, gemeinsam mit Stadträtinnen und Mitarbeiterinnen der Fraktion DIE LINKE hinter die Kulissen des Stadtrates im Rathaus Leipzig zu schauen.
Ihr seid neugierig, welche Möglichkeiten der Mitbestimmung und Gestaltung es in der Stadt Leipzig für junge Menschen gibt? Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie ein Antrag im Stadtrat entsteht oder was eine Petition ist und wie der Stadtrat darüber entscheidet?
Wir steigen mit Euch hoch hinauf auf den Turm des Rathauses, erkunden das Rathaus und die Fraktionsgeschäftsstelle auf den Spuren „verstrickter Stadtratsunterlagen“, besichtigen den altehrwürdigen Ratsplenarsaal und treffen wichtige Frauen der Stadtpolitik.
Für ein warmes Mittagessen ist gesorgt.
Seid dabei – lasst uns gemeinsam am 27.4. von 9 bis ca. 15 Uhr das Rathaus erobern.
Meldet Euch über die Internetseite des Girls`Day www.girls-day.de an. Denkt bitte daran, das Formular „Antrag auf Freistellung“ von den Eltern unterschreiben zu lassen und in der Schule einzureichen.
Es laden ein: Beate Ehms – Stadträtin Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Gleichstellungsbeirats sowie des Petitionsausschusses - und Mandy Gehrt – Stadträtin der Fraktion DIE LINKE und Kulturpolitische Sprecherin.
Ansprechpartnerin: Annette Siami, Fraktionsreferentin
DIE LINKE. Fraktion im Stadtrat Leipzig, Martin-Luther-Ring 4-6, 04092 Leipzig, Zimmer 186
Tel.: 0341 - 123 2150; Internet: http://www.linksfraktion-leipzig.de