Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Chemie trifft auf Virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz (ab 8. Klasse)
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Bei uns kannst du die faszinierende Welt der Moleküle aus einer ganz neuen Perspektive entdecken. Wir haben eine VR-Anwendung entwickelt, die es dir ermöglicht, mithilfe einer VR-Brille und haptischer Handschuhe Moleküle nicht nur zu sehen, sondern regelrecht zu "berühren" und mit ihnen zu interagieren. Wie das Ganze funktioniert und was das alles mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat zeigen wir dir in unserer Gruppe - und natürlich kannst du die Anwendung auch selbst ausprobieren. Wir, die Arbeitsgruppe AiMat (Artificial Intelligence for Materials Sciences - KI für die Materialwissenschaften), forschen an der Grenze zwischen Informatik und den Naturwissenschaften. Wir arbeiten an Modellen des maschinellen Lernens, mit denen die Eigenschaften von Materialen und Prozesse wie Herstellung oder Verarbeitung beschrieben werden können. Dadurch gewinnen wir tiefere Einblicke in die Eigenschaften von Materialien und haben sogar die Möglichkeit, neue Materialien gezielt für spezifische Anwendungen vorherzusagen.
Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch mindestens der 8. Klasse, da sich auf Vorwissen aus dem Chemieunterricht bezogen wird.
___________________________
Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.
Was solltest du mitbringen?
Bring gerne etwas zu Essen und Trinken für die Pause und auch etwas zum Schreiben mit.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.