Universität Mannheim
Wie kommen Passagiere am schnellsten in ein Flugzeug? UND: Spielend schlau: Wie Computer lernen
03.04.2025|09:00 – 13:45 Uhr |freie Plätze: 2/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Du bist neugierig und willst viel wissen? Vielleicht aber nicht immer unbedingt das, was in der Schule unterrichtet wird? Dann komm zu uns. Wir zeigen dir, wie spannend und anders Mathe und Informatik sein können, wie sie unser Leben erleichtern und uns bei unseren täglichen Entscheidungen helfen können.
Dann melde dich an!
Worum geht’s?
- Teil 1: Wie kommen Passagiere am schnellsten in ein Flugzeug?
Worum geht's?
Die Uni ist nur was für die Großen? Ganz im Gegenteil! In dieser Vorlesung findest du heraus, wie das Einsteigen in ein Flugzeug besser organisiert werden kann, sodass die Passagiere so schnell wie möglich auf ihren Plätzen sitzen. Dazu werden verschiedene Möglichkeiten mithilfe der Mathemaik nachgestellt und verglichen.
- Teil 2: Spielend schlau: Wie Computer lernen
Worum geht's?
Ihr spielt ein Computerspiel, aber irgendwie scheint die Gegnerin immer besser zu werden. Zufall? Nein! Computer können aus ihren Erfahrungen lernen – genau wie wir beim Fahrradfahren, beim Lösen von Rätseln, oder beim Spielen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Ihr werdet lernen, wie Computer durch Versuch und Irrtum immer schlauer werden und werdet am Ende selbst zu KI-Trainerinnen, wobei ihr einer digitalen Agentin beibringt, eine Aufgabe immer besser zu meistern. Keine Sorge, Vorkenntnisse braucht ihr nicht – nur Neugier und Lust am Experimentieren!
Mittagspause: Anschließend machen wir gemeinsam eine Runde durch den Campus und lassen es uns in der Uni-Mensa schmecken. Wir sind dann gegen 13:45 Uhr wieder in B6, 26 zurück.
Wo musst du hin?
B 6, 26 (Bauteil A) in 68159 Mannheim eine Viertelstunde vor Beginn der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf DICH!
Was solltest du mitbringen?
Was brauche ich für einen Tag als Studentin?
- einen kleinen Snack,
- etwas zu Trinken,
- einen Stift und etwas Papier
- und ein Tablet oder einen Laptop.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.