Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Mannheim

Glück oder Strategie? – Wie du im Spiel mit Mathe die Nase vorn hast! Am Beispiel von Monopoly und anderen Karten- und Würfelspielen

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:45 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Du bist neugierig und willst viel wissen? Vielleicht aber nicht immer unbedingt das, was in der Schule unterrichtet wird? Dann komm zu uns. Wir zeigen dir, wie spannend und anders Mathe und Informatik sein können, wie sie unser Leben erleichtern und uns bei unseren täglichen Entscheidungen helfen können.

Dann melde dich an!

Worum geht’s?

  • Teil 1: Wie man mit Mathematik Monopoly gewinnt

Worum geht's?
Wir führen euch in die einfachen mathematischen Konzepte ein, die hinter dem Gesellschafts­spiel Monopoly stecken und zeigen euch, wie ihr diese zu euren Gunsten nutzen könnt. Im Anschluss könnt ihr mit unseren vorbereiteten Algorithmen einen eigenen Monopolyspieler kreieren und diesen im Wettbewerb mit anderen Teilnehmenden testen.

 

  • Teil 2: Glück oder Strategie? – Wie du im Spiel mit Mathe die Nase vorn hast!

Worum geht's?
Du spielst gerne Würfelspiele oder andere Glücksspiele und wolltest schon immer mal wissen, wie viel Zufall und Strategie wirklich dahinter steckt? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig: Gemeinsam werden wir in kleineren Gruppen verschiedene Spiele durchspielen und uns dann mathematische Tricks erarbeiten. So kannst du dann beim nächsten Spieleabend mit deinem neuen Wissen glänzen.

Mittagspause: Anschließend machen wir gemeinsam eine Runde durch den Campus und lassen es uns in der Uni-Mensa schmecken. Wir sind dann gegen 13:45 Uhr wieder in B6, 26 zurück.

Wo musst du hin?

B 6, 26 in in 68159 Mannheim eine Viertelstunde vor Beginn der Veranstaltung

Wir freuen uns auf DICH!

Was solltest du mitbringen?

Was brauche ich für einen Tag als Studentin?

  • einen kleinen Snack,
  • etwas zu Trinken,
  • einen Stift und etwas Papier.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Universität Mannheim
B6, 26
68159 Mannheim
Telefon: +49 621 181-2496
Ansprechperson
Temenuga Veleva-Lebkücher
Marketing
Fakultät für Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Telefon: +49 621 181-2422