UNESCO-Biosphärenreservat Rhön - Verwaltung Thüringen
Ein Tag im Thüringer UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 3/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Derzeit arbeiten 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand Dezember 2024) in der Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Die Dienststelle befindet sich in der historischen Propstei Zella/Rhön (Gemeinde Dermbach) im schönen Feldatal. Die Verwaltung ist eine nachgeordnete Behörde des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) und ist im Obergeschoss des ehemaligen Benediktinerklosters gelegen.
Die Mitarbeitenden der Verwaltung arbeiten in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Natur- und Artenschutz, Bildung und Kommunikation, Forschung und Monitoring, umweltgerechte Landnutzung und im Datenmanagement. Die Arbeit findet auch länderübergreifend mit den Kollegen und Kolleginnen aus Bayern und Hessen statt.
Wir laden herzlich zu einem vielseitigen Vormittag im und auf dem Propsteigelände ein, an welchem die Thüringer Verwaltung vorgestellt und handwerkliche Tätigkeiten für die Umweltbildung ausgeübt werden sollen. Zudem wird es Aufgaben zum Daten- und Forschungsmanagement geben. Die Schülerinnen werden an dem Tag praxisorientiert eingebunden und erhalten einen spannenden Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufe 8 und 9.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.