Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Institut für Produktion und Informatik (IPI)

Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 6/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks!

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Dinge entstehen, die du täglich benutzt? Beim Girls' Day kannst du selbst erleben, wie moderne Technik funktioniert und wie mit 3D-Druck spannende Produkte hergestellt werden.
Was erwartet dich?
Du lernst zwei besondere 3D-Druckverfahren kennen. Das erste ist das Fused Deposition Modeling (FDM). Dabei wird ein Kunststoffdraht, auch Filament genannt, geschmolzen und Schicht für Schicht aufgetragen, bis ein fertiges Bauteil entsteht. Dieses Verfahren ist besonders einfach und kostengünstig. Viele Dinge aus dem Alltag wie Handyhüllen, Spielzeug oder Ersatzteile werden so hergestellt. Inzwischen gibt es sogar 3D-Drucker für Zuhause, mit denen man eigene Ideen verwirklichen kann.
Das zweite Verfahren ist das Laser Powder Bed Fusion (LPBF). Hier wird Metallpulver mit einem starken Laser verschmolzen, sodass extrem stabile und präzise Bauteile entstehen. Diese Technik wird zum Beispiel in der Medizintechnik für Implantate oder in der Luftfahrt für Bauteile eingesetzt, die sehr leicht und trotzdem stabil sein müssen.
Deine Chance, Technik hautnah zu erleben!
Du kannst live dabei sein und zuschauen, wie Bauteile gedruckt werden. Außerdem kannst du dich mit unseren Fachleuten austauschen und entdecken, warum Technik so spannend ist. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung des hauseigenen Labors des Instituts für Produktion und Informatik in Sonthofen, wo du die neuesten Technologien direkt erleben kannst.

Melde dich jetzt an und entdecke eine zukunftsweisende Fertigung! Wir freuen uns auf dich!

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Institut für Produktion und Informatik (IPI)
Mittagstraße 28A
87527 Sonthofen
Telefon: 0831 2523-0
Ansprechperson
Lisa-Maria Huber
Dekanatsreferentin
Maschinenbau
Telefon: 0831 2523-343