Mercer Stendal GmbH
Ein Tag im Zellstoffwerk
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/9
Anmeldefrist abgelaufen.
Zellstoff? Was genau ist das eigentlich? Wofür benötigt man ihn und welche Berufe spielen in einem Zellstoffwerk eine wichtige Rolle?
Wir sind ein Tochterunternehmen des nordamerikanischen Mercer-Konzerns mit Produktionsstandorten in Deutschland, Kanada, den USA und Australien.
Jedes Jahr verwandeln wir am Standort Stendal rund 3,5 Millionen Festmeter Nadelholz in hochwertigen Zellstoff, Bioenergie und verschiedene Biochemikalien. Unsere jährliche Produktionskapazität von 740.000 Tonnen Kraftzellstoff und unser Biomassekraftwerk, eines der größten in Deutschland mit 148 Megawatt Leistung, sind nur ein Teil unserer spannenden Geschichte.
Aber wie lässt sich das alles an einem Standort vereinbaren? Welche Rolle spielt das Holz, die Nähe zur Elbe und die Bahnschienen in unserem nachhaltigen Ansatz? Wie verwandeln wir Holz in wertvolle Bioprodukte?
Das alles möchten wir euch gerne beantworten und dabei Einblicke in unser Werk und die Berufe ChemikantIn (m/w/d), PapiertechnologIn (m/w/d), IndustriemechanikerIn (m/w/d), ElektronikerIn (m/w/d) für Betriebstechnik und MechatronikerIn (m/w/d) geben.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.