Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Regierungspräsidium Karlsruhe

Lerne die Aufgaben im Bereich Strahlenschutz eines Regierungspräsidiums kennen

Angebot vor Ort
27.04.2023|08:30 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 2/3
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

In verschiedenen Einrichtungen (z.B. in Krankenhäusers, Kliniken, Praxen, Industrieunternehmen, Schulen usw.) ist radioaktive Strahlung ein Thema.

Bei uns im Regierungspräsidium geht es bei der Tätigkeit im Strahlenschutz um die Umsetzung und Kontrolle von gesetzlichen Vorgaben beim Umgang mit radioaktiven Stoffen.Dabei sind wir uns der großen Verantwortung bewusst, Mensch und Umwelt vor den schädlichen Wirkungen ionisierender Strahlung zu schützen!

Zunächst werdet ihr kurz in die physikalischen Grundbegriffe des Strahlenschutzes eingeführt und es werden die wichtigsten Begriffe und Einheiten im Strahlenschutz erklärt. In den praktischen Messübungen erfahrt ihr dann, wie man radioaktive Stoffe aufspüren kann.

Dann dürft ihr jeweils eine Kollegin bei einer aufsichtlichen Kontrolle in einer Arztparxis in Karlsruhe Stadt begleiten und erfahren, welche Vorgaben zu beachten sind und wie eine Kontrolle in der Praxis aussieht.

Altersempfehlung: ab 16 Jahre

Los geht´s um 08:30 Uhr im Gebäude Schlossplatz 1-3, 76131 Karlsruhe

Dann machen wir uns gemeinsam in unser Dienstgebäude in der Karlstr. 46, 76133 Karlsruhe auf. Dort endet auch die Veranstaltung.

 

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 15 Jahre alt sein.

Regierungspräsidium Karlsruhe
Schlossplatz 1-3
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.9260