Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Georg-August-Universität Göttingen - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Die Welt durch Forschung verbessern? Miterleben wie es funktioniert - von der Forschungsfrage bis zum Ergebnis

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Die Welt durch Forschung verbessern? Miterleben wie es funktioniert - von der Forschungsfrage bis zum Ergebnis

Interessierst du dich für Forschung im Bereich Wirtschaft und Entwicklung? Möchtest du wissen, was Forscherinnen den ganzen Tag tun und wie Sie auf Ergebnisse kommen?

Bei uns bekommst du Einblicke in den Ablauf eines Forschungsprojektes. Wir sind Forscherinnen im Bereich Entwicklung und Wirtschaft. Teil unserer Arbeit ist es, mit Fragebögen Daten zu erheben und die so gesammelten Daten zu analysieren, um damit interessante Fragen für ein besseres Zusammenleben zu beantworten. Zum Beispiel beschäftigen wir uns damit, ob mehr Milch trinken bei kleinen Kindern zu besserem Wachstum führt, oder ob Schulkinder größere Lernfortschritte machen, wenn ihre Schulen mehr Geld von der Regierung bekommen.

Gemeinsam mit euch wollen wir ein kleines Forschungsprojekt von Anfang bis Ende durchführen. Wir fangen an mit der Entwicklung einer Forschungsfrage und entwerfen gemeinsam einen dazu passenden Fragebogen. Mit diesem Fragebogen wollen wir Daten unter den Studierenden an der Universität erheben. Diese Daten analysieren wir schließlich mit einfachen Methoden, um Antworten zu finden.

Ein Beispiel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Schulnote von Studierenden und ihren Studienleistungen? Wir könnten die Studierenden nach ihrer Abi-Note und Klausurnoten fragen und dann untersuchen, ob wir in den Daten einen Zusammenhang entdecken.

Mittagessen werden wir gemeinsam in der Mensa der Universität Göttingen – wie so viele Studierende hier!

Habt ihr Lust? Wir freuen uns auf euch!  

 

Das Angebot richtet sich an Mädchen der 8. bis 10. Klasse

Treffpunkt: Informationen erhältst du rechtzeitig vor dem Girls‘ Day per Email. Grundsätzlich findet der Girls‘ Day in Räumen der Universtität auf dem Campus in der Nähe der Innenstadt statt.

Wir sind bemüht, dass Angebot barrierefrei zu gestalten. Bitte meldet euch vorab, damit wir dies Bedingung dafür absprechen können.

 

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Georg-August-Universität Göttingen - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Platz der Göttinger Sieben 3
37073 Göttingen
Telefon: 0551.39 28807