Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Regierungspräsidium Tübingen, Abteilung 11 - Marktüberwachung

Modeschmuck, Rauchwarnmelder, Spielzeug - Was haben diese Produkte gemeinsam? Ein Tag bei der Marktüberwachung Baden-Württemberg

Angebot vor Ort
27.04.2023|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 1/11
Anmeldefrist abgelaufen.

Die Marktüberwachung ist Verbraucherschützer und Schiedsrichter zugleich. Wir möchten euch unsere Arbeit mit Beispielen aus der Praxis vorstellen. Ihr dürft selbst Produkte aus eurem Alltag messen, prüfen und bewerten!

Mögliche Studiengänge: Studiengänge verschiedener Fachrichtungen der sogenannten „MINT-Fächer“.

Alter: 12 - 16 Jahre

Treffpunkt: 9 Uhr im Regierungspräsidium Tübingen, Konrad-Adenauer-Straße 20, Eingangsbereich

Hinweis: Das weitere Programm findet ab ca. 9:30 Uhr in unserem Dienstgebäude in der Konrad-Adenauer-Str. 40 statt.


Eventuelle Fragen zum Angebot beantworten sehr gerne:
Herr Stephan Czarnecki (Leitung Abteilung 11)
Frau Melanie Ivanda - Telefon: 07071 757-5419
E-Mail: melanie.ivanda@rpt.bwl.de

 

Frau Dr. Xenia Große - Telefon: 07071 757-5413
E-Mail: xenia.grosse@rpt.bwl.de

 

Der Anmeldeschluss für unser Girls´Day-Angebot ist der 17.04.2023. Bei weniger als 2 Anmeldungen bis zu diesem Termin behalten wir uns vor, das Angebot ggf. zu stornieren.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Regierungspräsidium Tübingen, Abteilung 11 - Marktüberwachung
Konrad-Adenauer-Str. 40
72072 Tübingen
Telefon: 07071.757 0