Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Institut für Physik

Wie lang ist ein Augenblick? - Werde selbst als Forscherin in der Physik aktiv!

Angebot vor Ort
25.04.2024|08:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 1/4
Anmeldefrist abgelaufen.

Nach einer kurzen gemeinsamen Einführungsveranstaltung geht es für dich ins Labor. Hier erfährst du, wie lang ein Augenblick ist, wie eine Seifenblase platzt und warum es spritzt, wenn etwas ins Wasser fällt. Um dies zu sehen ist unser Auge zu langsam, darum benötigen wir eine Hochgeschwindigkeitskamera. So können wir „Unsichtbares“ sichtbar machen und verstehen. Nach einer kleinen Einführung kannst du selber Hochgeschwindigkeitsaufnahmen machen und lernst wie man beim Sprung in einen Swimmingpool am höchsten spritzt.

Nach der gemeinsamen Mittagspause tauschst du deine Erfahrungen mit anderen Girls’Day-Teilnehmerinnen aus und hast die Möglichkeit Physikerinnen und Studierende nach Herzenslust auszufragen. Außerdem entdecken alle gemeinsam in einigen Experimenten physikalische Effekte, die im Alltag durchaus hilfreich sein können.

Ab Klasse 7

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Institut für Physik
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Telefon: 0391.6758668
Ansprechperson
Anja Dempewolf
Fakultät für Naturwissenschaften - Institut für Physik
Telefon: 0391.6751664