Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
anmeldeschluss
22.7.2021

MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021 ausgezeichnet

Grafik zur Auszeichung der MINT-Botschfter*innen 2021

Die Initiative MINT Zukunft schaffen hat die "#MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021" geehrt.

Wir freuen uns besonders, dass auch die stellvertretende Vorsitzende unseres Trägervereins (Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.), Prof. Dr. Nicola Marsden diese Auszeichnung erhalten hat.

Im Rahmen einer virtuellen Feierstunde wurden Ehrenamtliche aus dem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafter*innen des Jahres ausgezeichnet. Herr Prof. Dr. Volker Woest von der Gesellschaft Deutscher Chemiker wurde als MINT-Ehrenbotschafter geehrt.

Auch in diesem Jahr ließ es sich die Schirmherrin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nicht nehmen, per Videobotschaft die Ehrung zu begleiten und das Engagement unserer Botschafterinnen und Botschafter persönlich zu würdigen. 

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Schirmherrin der Initiative “MINT Zukunft schaffen!”, richtete ihre Worte direkt an die geehrten Botschafter: „MINT-Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vieler junger Menschen. MINT-Kompetenzen erschließen uns allen ein gutes Stück Zukunft. Und als MINT-Botschafterinnen und -Botschafter haben Sie großen Anteil daran. Sie inspirieren und motivieren, und so hoffe ich, dass Sie sich auch weiter engagieren.“

Die Ehrung selbst wurde von Herrn Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender „MINT Zukunft schaffen!“ vorgenommen: „Ohne die ehrenamtlichen MINT-Botschafterinnen und -Botschafter gäbe es keine breit aufgestellte MINT-Projektlandschaft mit tausenden MINT-Aktivitäten. Sie haben Freude an der Weitergabe von Wissen, sie bilden sich und andere weiter, sie leben MINT-Motivation vor. Die MINT-Botschafterinnen und Botschafter tragen so entscheidend zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen MINT-Welt bei. Herzlichen Dank dafür.“, so Thomas Sattelberger.

Um junge Menschen für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu gewinnen, engagieren sich rund 20.000 MINT-Botschafterinnen und -Botschafter in der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen.

Wir gratulieren Prof. Dr. Nicola Marsden ganz herzlich zum Titel der MINT-Botschafterin des Jahres 2021!

Zur Pressemitteilung inkl. aller Ausgezeichneten und dem Video-Grußwort von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel: mintzukunftschaffen.de

Artikel teilen