Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
10.2.2020

Datentool zu MINT-Studiengängen

Mit einem neuen Datentool bietet das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. allen Interessierten die Möglichkeit, Daten zu Studienanfängerinnen und -anfängern, zu Studierenden sowie zu Absolventinnen und Absolventen in den MINT-Fächergruppen abzurufen und weiter zu verwerten.

Wie hat sich die Zahl der Studierenden in den MINT-Fächern in den letzten Jahren entwickelt? Wie viele Frauen studieren aktuell ein ingenieurwissenschaftliches Studienfach? Und wie hoch ist eigentlich der Frauenanteil in der Informatik?

Mit dem neuen Datentool können diese und andere Fragen bezüglich der Entwicklungen in den MINT-Fächergruppen schnell und einfach beantwortet werden. Die Zahlen beziehen sich jeweils auf ein Studien- bzw. Prüfungsjahr und basieren auf Daten des Statistischen Bundesamtes, die das Kompetenzzentrum für die MINT-Fachbereiche ausgewertet hat.

Ergänzend dazu gibt es das SAHGE-Datentool – mit Zahlen und Statistiken in den SAHGE-Fächergruppen (Soziale Arbeit, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Gesundheit, Pflege und Erziehung).

Abrufbar ist das Tool unter: kompetenzz.de/service/datentool

Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. ist der Trägerverein des Girls'Day.

Artikel teilen
q