Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
29.9.2021

Girls'Day kooperiert mit Jugendfilmwettbewerb

Banner des Deutschen Jugendfilmpreises: Work in progress

Der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag ruft gemeinsam mit dem Deutschen Jugendfilmpreis auf, Filmproduktionen zur Berufswelt von morgen einzureichen.

Die gleichberechtigte Teilhabe an der Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft könnte ein Aufhänger für Filmbeiträge sein, die Mädchen und junge Frauen bis zum Alter von 25 Jahren ab sofort und noch bis zum 15. Januar 2022 an die Jury des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 senden können.  

Wer unter dem Motto WORK:IN PROGRESS filmisch kreativ wird, dem sind inhaltlich und gestalterisch wenig Grenzen gesetzt. Jedoch sollte die Filmlänge 15 Minuten nicht überschreiten. 

Für Filme, die im Rahmen aktiver Filmarbeit – in Film-AGs an Schulen, in Mädchentreffs, Jugendeinrichtungen oder Kulturzentren – entstehen, wird sogar ein Team-Award ausgeschrieben. Bewertet werden hier nicht nur das filmische Ergebnis, sondern auch der Entstehungsprozess und die Teamleistung. 2.000 Euro Preisgeld kann die Jury in dieser Rubrik für die besten Filme vergeben. 

Alle Informationen zum Anmelden gibt es auf der Website des Deutschen Jugendfilmpreises:  

www.deutscher-jugendfilmpreis.de

Artikel teilen
q