Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
anmeldeschluss
27.8.2021

20 Jahre Girls'Day: Was ist daraus geworden?

Seit 2001 gibt es den Aktionstag und das Ziel, Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern, aus diesem Anlass war Elisabeth Schöppner im WDR Studio zu Gast.

Mittlerweile haben 2 Millionen junge Frauen am Girls'Day teilgenommen. Hat das auch ihren Berufsweg beeinflusst? Projektleiterin Elisabeth Schöppner war live zu Gast im WDR OWL-Studio in Bielefeld bei der Lokalzeit zu sehen.

Vor dem Interview mit Elisabeth Schöppner wird eine junge Metallbauerin in einer Bauschlosserei in Gütersloh vorgestellt. Die Kampagne "Wir können Bau" möchte mehr Frauen als weibliche Rollenvorbilder vorstellen. Die Kampagne der ebenfalls Gütersloher Hagedorn Geschäftsgruppe war erfolgreich, es haben in diesem Jahr mehr Frauen eine Ausbildung begonnen.

Ab Minute 21:49 spricht dann Elisabeth Schöppner über Vergangenes und Kommendes.

Zur Mediathek: www1.wdr.de

Artikel teilen