Kontakt
Ein Tag als Industriemechanikerin und Produktionstechnologin
Der Igersheimer Mechatronikkonzern gibt am 28. März 2019 Schülerinnen einen Einblick in die Arbeitswelt der Industriemechanikerin und der Produktionstechnologin und bietet die Möglichkeit typische Tätigkeiten selbst auszuprobieren und dabei die eigenen Talente näher kennenzulernen.
Welche Voraussetzungen sollte man für eine Ausbildung als Industriemechanikerin oder Produktionstechnologin mitbringen?
Für die Ausbildung zur Industriemechanikerin ist ein guter Hauptschulabschluss, bei der Produktionstechnologin ein guten Realschulabschluss erforderlich. Für beide Berufe ist handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zusätzlich wichtig.
Rund 180 Auszubildende und Studierende gehören derzeit zu den Nachwuchskräften der WITTENSTEIN SE. Denn der Bedarf, insbesondere an qualifizierten Fachkräften im technisch gewerblichen Bereich ist groß, bei der kontinuierlich wachsenden Unternehmensgruppe deren Antriebssysteme im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, bis zur Medizintechnik Anwendung finden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung zum Girls´Day bei WITTENSTEIN.
Angebotsdauer
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Platzangebot
Plätze insgesamt: 12
freie Plätze: 9