Fachhochschule Dortmund / Fachbereich Maschinenbau
Lean 4.0 – Frauen revolutionieren die schlanke Produktion
/28.4.2022 · 09:00 – 13:00 Uhr
/freie Plätze: 8/12
/Anmeldefrist abgelaufen.
Ziel produzierender Unternehmen ist es die Produktionsprozesse schlank und effizient zu gestalten, um Produkte kostengünstig und nach Kundenwunsch herzustellen. Doch wie funktioniert das?
Der Schlüssel dafür ist das Lean Management. Die Lean Philosophie sowie die damit einhergehenden Methoden und Werkzeuge ermöglichen es Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu reduzieren. Auch im Zeitalter der Digitalisierung spielt das Lean Management weiter eine entscheidende Rolle, denn: „Wer einen schlechten Prozess digitalisiert, bekommt einen schlechten digitalen Prozess.“ Somit bilden schlanke und optimierte Prozess nach wie vor den Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens.
Wie genau Prozesse im Sinne des Lean Managements optimiert werden und welche Möglichkeiten die Digitalisierung für Montageprozesse bietet, das erfahrt ihr im Rahmen des interaktiven Workshops „Lean 4.0 – Frauen revolutionieren die schlanke Produktion“.
*Bei weniger als vier Anmeldungen, wird das Programm individuell angepasst.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2022 ist für dieses Angebot abgelaufen.