0521.106 7357 oder 0521.106 7354 (Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)
Radar
Menü
schliessen
In fast allen Bundesländern empfehlen die Kultusministerien die Teilnahme am Girls'Day oder ähnlichen Angeboten für Schülerinnen ab Klasse 5.
Machen Sie mit beim Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag 2025!
Der Girls'Day oder ähnliche Aktionen finden mittlerweile in mehr als 30 Ländern weltweit statt.
Werden Sie ein Teil der Girls'Day-Erfolgsgeschichte! Gründen Sie eine Landes- oder Regionalvertretung oder beteiligen Sie sich an bestehenden – die gibt es in vielen Städten und Regionen Deutschlands.
Girls'Day-Berufe sind Berufe, in denen höchstens 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder studieren.
Wie sind die Mädchen versichert, gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz, ...?
Die Ergebnisse unserer Wirkungsstudie zeigen: Die Schülerinnen denken nach ihrem Girls'Day häufiger darüber nach, einen technischen Beruf zu ergreifen.
Inga Pätz, Katrin Vogel, Clara Bohle, Schwalbe
Sonja Scott, Inspiring Girls Deutschland e. V.
Silvia Rutschmann, Bio-Hof Gasswies
Tamim Popal, Münchner Wohnen