Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de

Entdecke das Future Lab: #GirlPower in Aktion - Shimadzu's Girls'Day 2024

Girls'Day-Teilnehmerinnen beim Experimentieren am Tisch
Foto: Shimadzu Europa GmbH
Girls'Day-Teilnehmerinnen vor Computer schauen sich Grafik an
Foto: Shimadzu Europa GmbH
Girls'Day-Teilnehmerinnen beim Experimentieren am Tisch
Foto: Shimadzu Europa GmbH
Girls'Day-Teilnehmerinnen vor Computer schauen sich Statistik an
Foto: Shimadzu Europa GmbH
Girls'Day-Teilnehmerin an Maschine
Foto: Shimadzu Europa GmbH

Wir von Shimadzu haben zum vierten Mal am Girls'Day teilgenommen und uns dabei auf MINT-Berufe konzentriert, um Mädchen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen.

Wir boten 12 Plätze an, die alle von begeisterten Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren in Anspruch genommen wurden. In Kleingruppen aufgeteilt, begaben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise. Es gab vier Stationen mit jeweils einzigartigen Experimenten, die die Wunder der Wissenschaft veranschaulichten.

Von der Flüssigkeitschromatographie, mit der Koffein aus Getränken auf molekularer Ebene getrennt werden kann, über Einblicke in die Spektralphotometrie, die die molekulare Welt des Lichts und der Wärme erforscht, bis hin zur Trennung von Stoffen in ihre Bestandteile (von Filterpapierexperimenten bis zur Analyse von Parfümproben) und zur Materialprüfung mit modernsten Geräten (von Lebensmitteln bis zu Polymeren).

Dies war eine wirklich erfolgreiche Veranstaltung für uns. Die Mädchen waren sehr wissbegierig und strahlten den ganzen Tag über Neugierde und Begeisterung aus. Ihr positives Feedback am Ende des Tages bestätigte, dass der Girls'Day ihr Interesse geweckt und den Weg für eine Zukunft im MINT-Bereich geebnet hat.

Artikel teilen